Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Bohemiae Regnum in XII circulos
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Ausführlicher Titel: "Bohemiae Regnum in XII circulos divisum cum Com. Glac. et Distr. Egerano ceterisq circumjacentibus terris ex Müllerianis ... delineatum nunc noviter revisum et emendatius Per Homannianos Heredes"
- thematische Karte mit Einzeichnungen der Grenzen und Flächen mehrfarbig, Hauptorte braun unterstrichen
- rechts obenTitelkartusche mit allegorische Figuren und Landschaften mit Wappen
- oben französischer Titel mit Nennung der 12 Kreise: " "Le Royaume de Boheme, divisé an XII Cercles, appellés 1) Saatz, 2) Leitmeritz, 3) Bunzel, 4) Königsgraetz, 5) Chrudim, 6) Czaslau, 7) Kaurzi, 8) Rakonitz, 9) Pilsen, 10) Beraun, 11) celui de Prachin, 12) celui de Bechin, d ou appartient aussi la Conté de Glatz & le pays d Eger tiré d une Carte faite p. M. Müller"
47 x 56 (Höhe x Breite); Trägerformat: 50 x 60 cm (Höhe x Breite)
Autor/Fotograf: M. Müller
Karten und Pläne
Schaden: Papier Riss/Fehlstelle
Geografische Begrenzung: li. o. Altenburg; re. o. Hirschberg (=Jelenia Góra, Polen) li. u. Waldmünchen; re. u. Hollabrunn (Niederösterreich, Österreich)