In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Darin: Rückvermerk: Verbriffundt deren Armen Bischopings hauses binnen Münster über 20 Reichstaler capital uff Henrich tho Gerdinck und Elsa Eheleute bürgeren binnen der Stadt Halteren sub cautione Joansem Serries und Michael Brinckhoff gleichfals bürgere zu Haltern sprechend (?). Termino pentecostes 1579. Godinck Halteren
Enthält: Montag nach Pfingsten: Vor den Bürgermeistern Goddert Nolte und Johan Vogelpoith und dem Rat in Haltern verkaufen Hinrich tho Gerdinck und Frau Else in Haltern dem Eberhard Bischopinck zu Bispinck und dem Kämmerer der Stadt Münster Henrich Korler als Provisoren der Bischopinck-Armen für 20 Reichstaler eine jährliche Rente von einem silbernen Reichstaler aus ihrem Hause vor dem Mühlentor zwischen den Häusern des Wülners Johan Benck und der Witwe Wülner Johan Strikelinck. Bürgen: Johan Serries und Michael Brinckhoff, beide Bürger zu Haltern.
Org., Perg., Siegel der Stadt Haltern; beschädigt (Löcher)