Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Wohnsiedlungsgenehmigungen 1941. - Einzelakten Nr. 108-139 -
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Kreis-D Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert)
Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert) >> 03. Bauamt (Amt 60) >> 3.2 Hochbauangelegenheiten und Bodenverkehr >> 3.2.1 Wohnsiedlungsgenehmigungen
(1931) 1940 - 1941
Darin: darin: - teilweise Lagepläne, Katasterhandzeichnungen, Messtischblattausschnitte - Entwurfspläne für eine neue Friedhofsanlage in Wolbeck, Eschstraße
Enthält: - Grundstücksverkauf Hiltrup vom Peußischen Staat -Wasserstraßendirektion- , vertreten durch Rentmeister Heinrich Mittorp, an die Glasuritwerke M. Winkelmann A G, vertreten durch Direktor Wolfgang Krüger und Prokurist Heinrich Hagemeier - Grundstücksverkauf Amelsbüren von Ehefrau Major Egon Harder, Maria geb. Kruse und ihrer Mutter Witwe Wilhelm Kruse an den technischen Reichsbahninspektor Erich Mahne - Grundstücksverpachtung Greven von Franz Huckenbeck an Anton Bisping und Aug. Bettler - Grundstücksverkauf Wolbeck der Gemeinde Wiegbold Wolbeck, vertreten durch Amtsbürgermeister Andreas Breuker und der Gemeinde Kirchspiel Wolbeck, vertreten durch den Bürgermeister Bernhard Gerbert, an den Bauern Heinrich Markfort - Grundstückstausch Wolbeck zwischen der Gemeinde Wiegbold Wolbeck, vertreten durch Amtsbürgermeister Andreas Breuker und der kath. Kirchengemeinde in Angelmodde, vertreten durch Pfarrer Joseph Dahlmann - Grundstücksverkauf Angelmodde von Wwe. Anton Gausler, Antonia geb. Stienemann, vertreten durch Hilde Gausler geb. Esch an Gendarmeriehauptwachtmeister Bernhard Hagemann, vertreten durch seine Ehefrau Elisabeth Hagemann geb. Seebröker - Grundstücksübertragung St. Mauritz von Bauer Heinrich Böckelmann gt. Kleibörger auf Landwirt Heinrich Engbert - Grundstücksübertragung St. Mauritz von Bauer Heinrich Böckelmann gt. Kleibörger auf Bauer Hermann Schürmann - Grundstücksverkauf St. Mauritz von Bauer Heinrich Böckelmann gt. Kleibörger an die Vereinigte Elektrizitätswerke Westfalen AG Dortmund, vertreten durch den Vermessungstechniker Hermann Ridder - Grundstücksverkauf St. Mauritz von Bauer Hermann Schürmann an die Vereinigte Elektrizitätswerke Westfalen AG Dortmund, vertreten durch den Vermessungstechniker Hermann Ridder - Grundstücksverkauf Greven der Siedlungsgesellschaft Münster-Land, vertreten durch den Bauern Johannes Richter-Brockmann, an Metzger Theodor Quibeldey - Grundstücksverkauf Greven der Siedlungsgesellschaft Münster-Land, vertreten durch den Bauern Johannes Richter-Brockmann, an den Eisenbahnschlosser Erich Stäblein, vertreten durch seinen Vater Arbeiter Hermann Stäblein - Grundstücksverkauf Greven der Siedlungsgesellschaft Münster-Land, vertreten durch den Bauern Johannes Richter-Brockmann, an den Invaliden Heinrich Michels - Grundstücksverkauf Greven der Siedlungsgesellschaft Münster-Land, vertreten durch den Bauern Johannes Richter-Brockmann, an den Kaufmann Wilhelm Bockelmann - Grundstücksvermessung von Wegeparzellen in Greven für die Siedlungsgesellschaft Münster-Land - Grundstücksschenkung Amelsbüren der Eheleute Wirt Josef Freitag und Toni geb. Wittlerbäumer an den Landkreis Münster, vertreten durch den Kreisbaurat Josef Funcke, zwecks Kreisstraßenbau - Grundstücksverkauf Nienberge von Landwirt/Bauer Heinrich Große Wiedemann an Schmiedemeister August Tegeler zwecks Bau einer Schmiede und Landmaschinenreparatur-Werkstatt - Grundstücksübertragung Greven der Eheleute Bauer Bernhard Baune und Klara geb. Niesse auf ihren Sohn Landwirt Felix Baune - Grundstücksverkauf St. Mauritz von Dorothea von Karstedt geb. Geise (Ehefrau des Oberarbeitsführers im Reichsarbeitsdienst Kurt von Karstedt) an den Kaufmann Max Reuter - Grundstücksübertragung Hiltrup der Eheleute Kaufmann Anton Bernhard Bloech und Katharina Wilhelmine geb. Rietmann an ihre Tochter Maria Bloech - Grundstücksverkauf Angelmodde des Rittergutsbesitzers Graf Franz von Merveldt, vertreten durch den Vermessungstechniker Bernhard Reinker, an die Ehefrau Bildhauer Hermann Kissenkötter, Margarete geb. Girgensohn, und Verpachtung an Josef Dittrich, vertreten durch seinen Vater technischer Eisenbahnoberinspektor Theodor Dittrich (vorheriger Pächter: Adolf Kröger) zwecks Bau eines Wochenendhauses/Bootshauses - Grundstücksübertragung Greven von Schuhmacher Wilhelm Brinkbäumer auf seinen Sohn Schuhmachermeister Bernhard Brinkbäumer - Grundstücksverkauf Greven von Landwirt Linus Schulze Jochmaring an den Straßenunterhaltungsarbeiter Franz Berkenheide - Grundstücksübertragung Nienberge von Bauer Heinrich Große-Höckesfeld genannt Große-Hellmann an die Ehefrau Ludger Möcklinghoff, Elisabeth geb. Hövener - Grundstücksverkauf Telgte von Witwe Gastwirt Albert Schulte, Theresia geb. Pistorius, an Schneidermeister August Pötter - Grundstücksteilung Wolbeck zwecks Anlegung eines neuen Friedhofes an der Eschstraße durch die Gemeinde Wigbold Wolbeck - Grundstücksübertragung Greven von Witwe Seminardiektor Peter Holz, Klara geb. Tümler, auf Bauer Andreas Untied - Grundstücksübertragung Telgte von Eheleute Bauer Franz Holtmann und Anna geb. Bitter auf ihren Sohn Bernhard Holtmann - Grundstücksverkauf mit Wochenendhäuschen Greven von Maler Alfred Riese an Schlachtermeister Anton Schmelter - Grundstücksverkauf Greven von Siedlungsgesellschaft Münster-Land, vertreten durch Bauer Johannes Richter-Brockmann, an die Ehefrau Lokomotivführer Emil Hock, Adelheid geb. Englert - Grundstücksverkauf Greven von Siedlungsgesellschaft Münster-Land, vertreten durch Bauer Johannes Richter-Brockmann, an Feuerwehrmann Alfons Abeler - Grundstücksübertragung Telgte von Eheleute Müller Paul Kurz und Luise geb. Hehmann auf ihre Tochter Paula, Ehefrau Schreiner Theodor Sandfort - Grundstücksverkauf Greven (frühere Schweinemastanstalt) von Gemeinde Greven l. d. Ems, vertreten durch Bürgermeister Friedrich Peters und Theodor Froning als Beigeordneter des Amtes Greven und Vertreter des Amtsbürgermeisters, an Kaufmann Richard Lück, vertreten durch seinen Sohn Kaufmann Werner Lück, zwecks Errichtung einer Polsterwerkstatt - Grundstücksverkauf Greven von Maschinist Karl Kippschnieder an Weber Hermann Kamping