Search results
  • -17 of 149

Zwischen dem der Deutschordenskommende in Münnerstadt gehörenden Gressertshof und den bischöflichen Untertanen in Rannungen war es zu Streitigkeiten um die Nutzung eines Gehölzes gekommen. Dieser Streit wird nun durch eine Kommission, der auf Seiten des Deutschen Ordens der Komtur zu Blumenthal Philipp von Mauchenheim genannt Bechtolsheim, der Komtur in Münnerstadt Johann Georg von Dachenhausen und Dr. Leonhard Kircheimer sowie auf Seiten des Bischofs von Würzburg der Amtmann zu Ebenhausen und Bodenlaube Theobald Julius von Thüngen und Johannes Michel angehören, beigelegt. Dazu wurden noch vier unparteiische Feldgeschworene beigezogen, nämlich die Schweinfurter Ratsherren Johannes Binz der Ältere und Klaus Fehn für den Deutschen Orden sowie Peter Seuffert aus Eltingshausen und Andreas Ranninger aus Oerlenbach für die Untertanen in Rannungen. Durch sie wird die Gemarkungsgrenze zwischen dem Gressertshof und der Gemeinde Rannungen festgelegt und das strittige Gehölz aufgeteilt. Aussteller: Deutschordenskommende Münnerstadt und Bischof von Würzburg. Empfänger: Deutschordenskommende Münnerstadt

Show full title
Staatsarchiv Würzburg
Loading...