Freundschafts-, Handels- und Schiffahrtsvertrag zwischen für sich und im Namen der Mitglieder seines Zoll- und Steuersystems, nämlich Luxemburg, die mecklenburgischen Enklaven Rossow, Netzeband und Schönberg, des oldenburgischen Fürstentums Birkenfeld, Anhalt-Dessau-Köthen, Anhalt-Bernburg, Waldeck-Pyrmont, Lippe, des hessischen-homburgischen Oberamts Meisenheim und den anderen Staaten des Zollvereins (Bayern, Sachsen, Hannover, Württemberg, Baden, Hessen-Kassel, Hessen-Darmstadt - zugleich für Hessen-Homburg - , den Staaten des thüringischen Zoll- und Handelsvereins- Sachsen-Weimar, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg-Gotha, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Reuß ältere Linie, Reuß jüngere Linie -, Braunschweig, Oldenburg, Nassau und der Stadt Frankfurt) einerseits und der Argentinischen Konföderation andererseits, 1857.