In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Fremdvölkische im Dritten Reich - Ein Beitrag zur nationalsozialistischen Rechtssetzung und Rechtspraxis in Verwaltung und Justiz unter besonderer berücksichtigung der eingegliederten Ostgebiete und des Generalgouvernement
Fremdvölkische im Dritten Reich - Ein Beitrag zur nationalsozialistischen Rechtssetzung und Rechtspraxis in Verwaltung und Justiz unter besonderer berücksichtigung der eingegliederten Ostgebiete und des Generalgouvernement
Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Sondersammlung der Bibliothek
Record
102011 001/069
Nachlass Höpp
Nachlass Höpp >> Arabische Begegnungen mit dem Nationalsozialismus >> Der Islam in der nationalsozialistischen Weltanschauung
1981
Auszug aus den Buchabschnitten »fremdvölkische Minderheiten« und »rassisch unerwünschte Verbindungen, Personen und Gruppen« unter Einbeziehung der damaligen Gesetzgebung.
Seiten: 9
Autor: Diemut Majer
Fotokopie aus Buch
Erscheinungsort: Boppard am Rhein
Schlagwort: Holocaust; Rassentheorie und –lehre im NS; Schwarze; Farbige; Rheinlandbastarde; Zwangssterilisation; Ostgebiete; Generalgouvernement; Fremdvolkpolitik
Körperschaft: Bundesarchiv
Quelle: in: Schriften des Bundesarchivs, Band 28, S. 125-127, 131-133, 186-189, 260-261, 292-293