In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Doppelporträt mit Ganzfiguren stehend im Eingangsbereich eines Gebäudes, der Dargestellte mit Brille links im Bild, nach vorn gewandt, den Kopf nach links ins Halbprofil, mit der linken Hand den Arm seines Sohnes Eugène Chevreul neben ihm umfassend, in der rechten Hand ein Gehstock, an den Füßen bestickte Hausschuhe. Eugène Chevreul mit Bart, nach vorn gewandt, den Kopf nach links ins Viertelprofil, seinen Vater am rechten Arm untergehakt.
Bemerkung: Unten rechts die Unterschrift des Fotografen Paul Nadar mit Ortsangabe, auf der Rückseite aufgedruckt Angaben zum Fotoatelier und handschriftlich mit Bleistift: "Chevreul et son fils | (1886)".; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "H. Hein, Führerbau" und unter "Wert" 2 Mark.
Personeninformation: Begründer der Fettchemie (Oleochemie) und der modernen Theorie der Farben.
Barytpapier; monochrom; Silbergelatineabzug
153 x 108 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
153 x 108 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
H. Hein.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
Publikation: Considérations générales sur l'analyse organique. - 1824
Publikation: Recherches chimiques sur les Corps gras d'Origine animale. - 1823
Publikation: Leçons de Chimie appliquée à la Teinture. - 1829
Publikation: De la loi de contraste simultané des couleurs, et de l'assortiment de*. - 1839
Publikation: Des couleurs et de leurs applications aux arts industriels à l'ai*. - 1864
Publikation: Considérations générales sur l'analyse organique et sur ses appli*. - 1824
Publikation: Recherches chimiques sur les corps gras d'origine animale. - 1823
Publikation: Wüstenfeld, Ferdinand: An Chevreul. - [1886]
Publikation: Ville, Georges: Recherches expérimentales sur la végétation. - 1855
Porträt (Sachbegriff)
Deutsches Museum, München, Archiv
PT 01276/23 (Bestand-Signatur)
1942 Pt A 261/1 (Altsignatur)
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München