In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Verpachtung der Zoll- und Akziseerhebung in Cranz an Jacob
Broyer (Breyer)
Enthält: Gesuche Broyers vom Juni und Juli 1680 um Wiedereinsetzung als Akziseeinnehmer in Cranz nach gänzlicher Räumung durch die Alliierten, mit nachfolgenden Regierungsbescheiden; Gesuche der sämtlichen Schiffer und Krüger des Kirchspiels Estebrügge und Neuenfelde vom Juli 1680 um Übertragung der Einnehmerstelle an einen anderen, mit nachfolgenden Regierungsmandaten; Zitation der Regierung an den jetzigen und vorigen Zoll- und Akziseeinnehmer, Georg Burchard Wollzumaß und Jacob Broyer, vom Juli 1680 wegen der Einnahme in Cranz; Regierungsmandat an Wollzumaß vom August 1680 wegen Aushändigung der bislang eingenommenen Gelder und weiterer dienstlicher Sachen an den neuen Pächter Broyer; Pachtvertrag für Jacob Broyer vom August 1680 wegen der Einnahme zu Cranz (Entwurf)