Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Verpachtung der Zoll- und Akziseerhebung in Cranz an Jacob
Broyer (Breyer)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Gesuche Broyers vom Juni und Juli 1680 um Wiedereinsetzung als Akziseeinnehmer in Cranz nach gänzlicher Räumung durch die Alliierten, mit nachfolgenden Regierungsbescheiden; Gesuche der sämtlichen Schiffer und Krüger des Kirchspiels Estebrügge und Neuenfelde vom Juli 1680 um Übertragung der Einnehmerstelle an einen anderen, mit nachfolgenden Regierungsmandaten; Zitation der Regierung an den jetzigen und vorigen Zoll- und Akziseeinnehmer, Georg Burchard Wollzumaß und Jacob Broyer, vom Juli 1680 wegen der Einnahme in Cranz; Regierungsmandat an Wollzumaß vom August 1680 wegen Aushändigung der bislang eingenommenen Gelder und weiterer dienstlicher Sachen an den neuen Pächter Broyer; Pachtvertrag für Jacob Broyer vom August 1680 wegen der Einnahme zu Cranz (Entwurf)