Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Allgemeine Streifzüge im Auftrag der bayerischen Regierung vorw. in dem Grenzbereich Frankenthal, Kaiserslautern gegen Räuber- und Diebesbanden. Gen.Spez.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Allgemeine Streifzüge im Auftrag der bayerischen Regierung vorw. in dem Grenzbereich Frankenthal, Kaiserslautern gegen Räuber- und Diebesbanden. Gen.Spez.
Enthält: u. a. Anweisungen der Groß. Hess. Regierung der Provinz Rheinhessen; Mitteilungen an die Bürgermeister betr. angekündigte allgemeine Streifen im Auftrag der Bayerischen Regierung in den Bezirken Frankenthal und Kaiserslautern usw. ; Bericht Carl Rinck, Polizeikommissar, über aufgenommene Anzeige den Überfall auf den Kutscher Georg Kraus am 18.01.1823 betr. auf der Fahrt von Landau nach Worms kurz vor hess. Grenze (auch Zeugenaussage der Passagierin Charlotte geb. Humbart, Wwe. des Georg Alexander aus Klingen); Bericht Rincks über das Aufgreifen von sechs gen. Individuen im Zuge eines Streifzugs 11./12.12.1829; Ankündigung eines geheimen Streifzugs am 19./20.12.1832 unter angewiesener Mitwirkung der Grenzorte der Kantone Pfeddersheim, Alzey und Wöllstein und des Gendarmerie-Divisions-Commandos