Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Nachlassregulierung Hermeling
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Die Witwe Bäcker Jobst Hermeling hat ein zehnjähriges Töchterchen namens Katharina Elisabeth hinterlassen, deren Vormünder der Kupferschmied Johan Weddepoell und der Büchsenschmied Adolf Peters sind. Auf Ersuchen der Vormünder wird der Nachlass der Witwe Hermeling durch den Notar Johan Niklas Otto verzeichnet und verkauft, November 1729. Zeugen: Dieterich Anton Rohde und Franz Heuman. Das Haus der Witwe Hermeling liegt an der Hundtstegge. Ihre Tochter heiratet den Schmied Issing und gerät in Streit mit der Witwe ihres Vormunds Peters wegen der Vormundschaftsrechnung, welche diese 1743 legt.