In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Eheleute Fürstl. Münst. Zimmermeister Johan Engelbert Schmitz und Katharina Elisabeth Harman, vom 6. Februar 1762, verkündet am 1. März 1762.
Testament der Eheleute Fürstl. Münst. Zimmermeister Johan Engelbert Schmitz und Katharina Elisabeth Harman, vom 6. Februar 1762, verkündet am 1. März 1762.
Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung durch Bestätigung eines Vertrags (donatio inter vivos reciproca) vom 13.2.1761, der vom Notar Andres Herman Schmedding in Gegenwart der Zeugen Joan Henrich Willing, Faßbänder, und Christoph Böcker, Seilmacher, aufgenommen ist. Ihr Sohn Jobst Schmitz war Profeß im Kloster Klein-Burlo. Zeugen: Franz Willinck, Meister Johan Henrich Willinck, Faßbänder. Siegel der Zeugen.