Herman Holthus, Bürger zu Eversberg (tom Euersberge), und seine Frau Barbara bekunden, sie hätten aus ihrer Hufe in der Druwer Mark, gen. Holthus-Hufe, dem Thonies Groten (Groten Thonies), Bürger zu Eversberg, eine Kornrente von sieben Scheffel Hafer Eversberger Maßes verkauft. Die Verkäufer versprechen nun, das Gut auf Grund eines Wiederkaufbriefes innerhalb der nächsten acht Jahre von dieser Rente frei zu machen. Wenn das nicht geschieht, soll die Hufe an Arnd von Berninckhusen, Propst zu Meschede, ohne Einspruch eines geistlichen oder weltlichen Gerichtes zurückfallen. Siegelbitte an Arnd Stuuer, Richter des Kölner Erzbischofs zu Eversberg. Zeugen: Cord Hottensack, Gobel Kegel und Peter Schroder, Bürgermeister bzw. Bürger zu Eversberg. Datum 1458 Juli 9 (in dem achten dage unser leven vrowen visitationis)