Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Worms: Die Richter des [bischöflichen] Wormser Hofes bekunden, daß sie den in vollem Wortlaut mitgeteilten Vertrag Bischof Emmerichs von Worms mit...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.21 Worms (Domstift)
1363 Dezember 23 (1312 Juli 25)
Worms, Domstift
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms: Die Richter des [bischöflichen] Wormser Hofes bekunden, daß sie den in vollem Wortlaut mitgeteilten Vertrag Bischof Emmerichs von Worms mit dem Domstift daselbst von 1312 Juli 25 (Nr. 31) betr. die Verfassung und Besteuerung der Wormser Judenschaft beglaubigt haben.
Judaica 255/674: Bischof Emmerich von Worms, Domdekan Jakob und das Domstift Worms bekunden, daß die Streitigkeiten zwischen dem Hochstift und dem Rat der Juden und der Judenschaft zu Worms von einem aus Domkantor Jakob, Kämmerer Gerhard, Ritter Johann Kämmerer v. Worms sowie den beiden Wormser Bürgern Heilmann Holtmund und Heinrich zur Ecken bestehenden Schiedsgericht entschieden worden sind. Danach soll der Bischof einen Judenbischof einsetzen können, der nach jüdischem Recht richten und dem Bischof bei seiner Einsetzung 20 Pfund Wormser Pfennige zahlen soll. Die 12 Ratleute der Juden sollen in angegebener Weise gewählt werden. - Datierung: Worms 1312 Juli 25 - Originaldatierung: Jakobstag - Formalbeschreibung: Pergament, Vidimus (1363 Dezember 23, Nr. 135)
Judaica 255/674: Die Richter des [bischöflichen] Wormser Hofes bekunden, daß sie den in vollem Wortlaut mitgeteilten Vertrag Bischof Emmerichs von Worms mit dem Domstift daselbst von 1312 Juli 25 (Nr. 31) betr. die Verfassung und Besteuerung der Wormser Judenschaft beglaubigt haben. - Datierung: 1363 Dezember 23 - Originaldatierung: sabbato ante Nativitatis Christe - Formalbeschreibung: Pergament, Ausfertigung