Search results
  • 33 of 506

Stände wegen fordersamster Ausschreibung eines Landtags-Konzepts Ritterschaftliche Memoriale wegen rechtlicher Verpflichtung zur Ausschreibung eines Landtages nebst wiederholter Gravamina: wegen 1. der im Nachstand verbliebenen Subsidiengelder 2. der continuierenden Münsterschen Dragonereinlogierung 3. der neu anzuordnenden Marsch-Casse 4. der nonvalenten und anwachsenden Kosten halber desiderierten monatlichen Erhöhung des aus- geschriebenen Contingents zu 300 Rthlr 5. eines Nachlasses oder Sublevation der Stadt Lippe Korrespondenzen ständischer Mitglieder Ritterschaftliches Circular wegen ritterschaftlichen Versammlungsprivilegs und don gratuit für den in Campagne gehenden Graf Friedrich Adolf und Stellungnahme der einzelnen ritterschaftlichen Mitglieder Gelöbnis der Ritterschaft zum gegenseitigen Beistand in Rechte und Privilegien der Ritterschaft betreffenden Processen Zweck und Gegenstand der Landtagsverhandlungen nebst landesherrlichen Resolutiones wegen: 1. liberatio Statuum a fidejussione ex recessu de anno 1658 2. ius indigenatus 3./4. Verbesserung der taxa über die Tagelöhner und Handwerker 5. Extra-Dienste 6. gesondert anzuführende Gravamina gegen Graf Casimir Levin Moritiz von Donop wegen Nichteinladung zum diesjährigen Landtag Propositionen und Landtagsschluß vom 22. Juni 1691 wegen: Rechtfertigung des Landesherrn wegen Nichteinberufung eines Landtages in den zurückliegenden Jahren; ständischer Ansprüche auf Auszahlung der Diäten bzw. Zehrungskosten sowie 1. Beitrag zum Sternberger Process mit Paderborn 2. Notwendigkeit kostensparenderer Steuererhebungen 3. Notwendigkeit einer Marschkasse 4. Angesichts nicht eindeutig geregelter Verpfändung und Alimation von Bauerngütern zu untersuchende Bauernschulden 5. Notwendige Maßnahmen gegen die Verschuldung der Hausleute infolge Verschreibung von Pachten, Spann- und Handdiensten 6. Notwendigkeit einer gerechten Festsetzung der infolge von Mißwachs ausstehenden Zehnten und Pachten 7. Maßnahmen gegen willkürlich fixierte Weinkäufe und Erbteilungen durch die Gutsherren 8. Ankündigung einer Hofgerichts-Visitation nach mehrmaliger Erinnerung der gräflichen Agnaten sowie Regelung des Sportelnwesens an Ober- und Untergerichten 9. Ausstehende Regulierung der Ämter und Zünfte in den Städten sowie offenstehende Regelung der Gütergemeinschaft unter Eheleuten 10. Angesichts des schlechten Zustandes der Heer- und Landstraßen in Anlehnung an entsprechende Verordnungen benachbarter Territorien zu überlegende Maßnahmen 11. ausstehende Beisteuer Lippstadts 12. von Graf Casimir geforderte Fräuleinsteuer für dessen älteste Tochter Erinnerung der Stände auf Ausführung zurückliegender erledigter Gravamina wegen: 1. Abtragung der von den Ständen verbürgten Schulden (u. a. wegen Vianen) 2. Berücksichtigung des ius indigenatus 3. Beachtung des 70-jährigen Privilegs von 1658 4. Formierung und Publicierung der Taxe über die Tagelöhner und Handwerker 5. Abstellung übermäßiger extraordinairer Hand- und Dienstfuhren (ca. 1665, 1677, 1681) 6. ohne Hinzuziehung der Stände von Graf Casimir erhobener Soldatenschatz Memorial des Hofgerichts wegen richtiger Einlieferung der für das Hofgericht bestimmten Gehälter Wünschenswerte Berufung zusätzlicher Räte, insbesondere für die Justizsachen und das Cammerwesen Repartition der 24 000 Taler Brandenburgischer und Münsterscher Subsidien, 4 000 Taler Marschcasse sowie der Zinsgelder Seit Jahren ausstehende Rechnungslegung der Landcasse Christoph Leineweber zu Schötmar wegen Steueraufkommen in der Vogtei Schötmar Ausstehendes Salarium des Syndicus Molanus Quittung der Eleonore de Celle über empfangene Zinszahlung

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe
Data provider's object view
Loading...