Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Brautzug in das Ulmer Münster. 1659. Farbreproduktion eines Ölbildes von J. Arnold.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Blick von der Brautgasse nach Westen auf das Münsterlanghaus.
links: Häuserzeile von einem Fachwerkhaus an der Ecke Brautgasse / Münsterplatz, bis zum Klemm'schen Haus Münsterplatz 33 mit Erker.
Hinter einer Mauer mit zwei Toren, die den Raum zwischen Münster und Häusern abgrenzt, steht der Turm der Barfüßerkirche.
Auf dem Kirchhof (ehemals Friedhof) befindet sich zwischen Bäumen der Ölberg.
Rechts: Münsterlanghaus. Zwischen die Pfeiler sind Läden gebaut, im vierten Joch steht die Roth'sche Kapelle (1447 gestiftet, 1817 abgebrochen) mit ihrem Grabendach.
Ein Brautzug zieht in das Brauttor des Münsters.
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): Original: 85,5 x 115
Bildgröße (H. x Br. in cm): Repro: 13,5 x 18,5
Herstellungstechnik: Farbdruck
erschienen bei/als: in: W. Flemming,"Die Deutsche Kultur im Zeitalter des Barock." (vgl. Bildunterschrift)
Bezeichnung auf dem Original: u.M.: "Brautzug in das Ulmer Münster"
Künstler: Jonas Arnold (gest. 1669)
Bez. u.r.: "Jonas Arnold fecit 1659"