Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Revers über die Verschreibung von 2000 Gulden an Johann von Hertingshausen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urk. 13 Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t]
Generalrepertorium [ehemals: Urkunden A I t] >> Betreffe H >> 3 Heri-Hey >> 3.12 Hertingshausen, von
1580 Oktober 25
Ausfertigung, Papier, Siegel.
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johann von Hertingshausen, hessischer Kämmerer, bekundet, dass er für seine treuen Dienste vom Landgrafen Wilhelm von Hessen 2.000 Gulden erhalten hat. Mit 1.000 Gulden kauft der Landgraf sein Haus in Kassel, das er fortan erblich besitzen soll, den Rest von 807 Gulden 18 Albus erhält er als Mannlehen. Die anderen 1.000 Gulden werden auf die Zehnten in Uttershausen, Besse, Hertingshausen und Altenritte verschrieben.