Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Psychiatrische Landeskrankenhäuser
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg (Archivtektonik) >> Baden-Württemberg 1952 ff.: Untere Behörden, untere Sonderbehörden >> Geschäftsbereich Ministerium für Arbeit, Gesundheit, Familie und Frauen
Überlieferungsgeschichte
Die beiden in Südbaden gelegenen Staatlichen Heil- und Pflegeanstalten wurden nach der Gründung des Landes Baden-Württemberg in Psychiatrische Landeskrankenhäuser umbenannt. Zum 1. Januar 1996 wurden sie in die Rechtsform von rechtsfähigen Anstalten des öffentlichen Rechts überführt und heißen seither Zentren für Psychiatrie. Das Zentrum für Psychiatrie Reichenau ist seit dem Jahr 2000 Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Konstanz.