Äbtissin Margarethe und der Konvent des Klosters Lichtenthal bevollmächtigen Pater Johann Henrici, Beichtvater des Klosters, dass er in ihrem Namen von dem Kloster St. Katharina in Kreuznach, das vor Jahren säkularisiert, nun aber durch Markgraf Wilhelm von Baden-Baden restituiert und Lichtenthal als Filial zugeteilt wurde, Besitz ergreift.