In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament des Dr. Henrich Knoest, vom 16. Juli 1692, verkündet am 3. Juni 1697.
Enthält: Als Erben werden eingesetzt 1. seine Tochter Anna Katharina Knoest, Frau Sekretarius Quante auf der Königstraße, 2. Maria Gertrud und Maria Klara, Kinder seiner + Tochter Anna Gertrud und des Johan Bernard Hardenack, fürstl. münster. Kanzleiverwandter. Frau Quante soll das Gut Harkotten an dem Hörstertor im Ksp. Mauritz erhalten, welches er i.J. 1691 von der Witwe Lic. Bünichman und den anderen Forkenbeckschen Erbgenahmen gekauft hat. Für das Gut wird die Jagdgerechtigkeit in Anspruch genommen, vom Domkapitel aber bestritten. Dieses hat am 16.1. 1692 vom Hause Harkotten 2 Flinten gewaltsam wegnehmen lassen. Ein Prozess dagegen erscheint dem Testator nicht ratsam. Siegel des Testators. Zeugen: Christoph Schürman und M. Kaspar Ellerinck. Von Rats wegen: Dr. Henrich Timmerscheidt.