Lehenauftragung von Schloß Dittwar, eines Teils von Schloß [Ober-]Lauda und 1/3 der Kapelle zu Mgh an Bischof Herold und das Hochstift Würzburg durch Heinrich von Lauda, 1169 [Auszug aus Lorenz Fries, Chronik der Bischöfe von Würzburg, mit Verweis auf die damalige Marienwallfahrt in Mgh]; Entstehung des Namens Mergenthal = Mariental in Folge der angeblichen Gründung einer Marienkapelle zu Mgh durch den hl. Bonifatius, um 725.