In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Studierenden-Ausweis und Abschluss-Prüfungs-Zeugnis der Höheren Fachschule für Textil-Industrie zu Aachen über den einsemestrigen Sonderlehrgang für Warenkunde von Margarete Beumer
Studierenden-Ausweis und Abschluss-Prüfungs-Zeugnis der Höheren Fachschule für Textil-Industrie zu Aachen über den einsemestrigen Sonderlehrgang für Warenkunde von Margarete Beumer
F 181 B. H. Beumer >> 0. F 181 B. H. Beumer >> I. Manufakturwarengeschäft B. H. Beumer >> I.10 Persönliche Dokumente >> I.10.7 Margarete Beumer (*1919)
1939
Enthält u. a.: Teilnahme-Bescheinigung der Fachschule für den Textil- und Bekleidungs-Einzelhandel der Höheren Fachschule für Textilindustrie M. Gladbach-Rheydt in M. Gladbach, 15. Juli 1939.
Bemerkungen: Auf der Rückseite des Zeugnisses finden sich die einzelnen Fachgebiete mit der Benotung.
Der Kurs war als Pilotprojekt erstmals für Kaufleute eingerichtet worden. Die Kaufleute besuchten in Aachen die Vorlesungen, praktischen Übungen und Betriebsbesichtigungen der angehenden Textilingenieure mit. U. a. führten sie auch Laboruntersuchungen und Färbarbeiten durch.