Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Studierenden-Ausweis und Abschluss-Prüfungs-Zeugnis der Höheren Fachschule für Textil-Industrie zu Aachen über den einsemestrigen Sonderlehrgang für Warenkunde von Margarete Beumer
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Studierenden-Ausweis und Abschluss-Prüfungs-Zeugnis der Höheren Fachschule für Textil-Industrie zu Aachen über den einsemestrigen Sonderlehrgang für Warenkunde von Margarete Beumer
F 181 B. H. Beumer >> 0. F 181 B. H. Beumer >> I. Manufakturwarengeschäft B. H. Beumer >> I.10 Persönliche Dokumente >> I.10.7 Margarete Beumer (*1919)
1939
Enthält u. a.: Teilnahme-Bescheinigung der Fachschule für den Textil- und Bekleidungs-Einzelhandel der Höheren Fachschule für Textilindustrie M. Gladbach-Rheydt in M. Gladbach, 15. Juli 1939.
Bemerkungen: Auf der Rückseite des Zeugnisses finden sich die einzelnen Fachgebiete mit der Benotung.
Der Kurs war als Pilotprojekt erstmals für Kaufleute eingerichtet worden. Die Kaufleute besuchten in Aachen die Vorlesungen, praktischen Übungen und Betriebsbesichtigungen der angehenden Textilingenieure mit. U. a. führten sie auch Laboruntersuchungen und Färbarbeiten durch.