In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Kleine Erwerbungen >> 17. Künstlerisches, Kulturelles, Literarisches, Musikalisches >> Sagen und Dichtungen von Otto Schell, ca. 1920-1950
[1920 - 1950]
Enthält: Handgeschriebene Manuskripte der Gedichte: Der Herr von M., Das Hirschfest zu Arnsberg, Ein Jagdabenteuer, Noch eine Jagdgeschichte!, Jägerlatein, Der "Kurfürst", Der unsterbliche Seiltänzer, Grad wie der Vatter!, Etwas von den Tieren, Allerlei von den Pflanzen, Inschriften an Haus und Gerät, Alte Häusernamen, Kinderpredigten, Köln im bergischen Volksmund, Redensarten, Spottverse auf bergische Ortsnamen - Ortsneckereien, Bergische Schildbürgerstreiche (Die Bienen und der Pastor, Der Weideplatz auf dem Kirchturm, Der Kirchenbau, Die Kaatespieler Homberg, De Bur an die Studenten Ratingen, Wie nen te Fut met der Iserbahn reist Schöller, Die Bürgermeister von Beuscheid und Much, Die Glocken von Much).