Search results
  • -4 of 299

Hans Amman zu Hüttenkofen und seine Frau Magdalena bestätigen, dass ihnen die Priorin Helena Schütz und der Konvent des Klosters Niederviehbach eine ganze Hube in Goldern zu Leibrecht verliehen haben, und verpflichten sich, das Stiftgeld und -mahl zu bezahlen sowie die geforderten Abgaben zu leisten. Diese Hube besaß Hans Hartpointer vorher ebenfalls zu Leibrecht.;. S: Wilhelm Koler, Bürger zu Landshut und Hofmarksrichter zu Niederviehbach

Show full title
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...