Vor Richter und Schöffen zu Kalkar überträgt Hadewich, Witwe des Aernt van den Vrythoff, dem P. Rutgher van Dynxlaken bzw. dem Sonsbecker Konvent einen Jahrzins von 2 ½ rheinischen Gulden aus ihrem Haus in der Ketelstraße zwischen Johan Paiphoff und dem + Hermen Hartongh vorbehaltlich Wiederlöse gegen 50 Goldgulden. Eigenhändig vermacht sie dem Konvent weitere 25 Goldgulden nach ihrem Tod. vrydach na Martens dach. Nr. 179.