In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Flugblatt der DDP zur Reichstagswahl am 7. Dezember
1924
H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 04. Plakate und Flugblätter aus der Zeit der Weimarer Republik (1919 - 1933) >> 04.01. Wahlen und Abstimmungen: Amtliche Bekanntmachungen sowie Wahlpropaganda und Wahlveranstaltungen von Parteien und Verbänden >> 04.01.07. Wahlen 1924: Reichstagswahlen (4. Mai und 7. Dezember), Landtagswahl im Freistaat Braunschweig (7. Dezember)
[Nov. - Dez. 1924]
Enthält: Wahlprogramm und Propaganda der DDP, u.a.: Steuerpolitik und Finanzpolitik der DDP, Deutschnationale Volkspartei (DNVP), Deutsche Volkspartei (DVP), [Karl] Helfferich (DNVP), [Rudolf] Heinze (Justizminister, DVP), [Eberhardt] Graf von Kalkreuth (Präsident des Reichslandbundes, DNVP), [Hermann] Fischer (Reichstagsabgeordneter, DDP); [Hjalmar] Schacht (Reichsbankpräsident, DDP).
1 Blatt (2 Seiten)
33,5 x 23,8 cm
Flugblatt
Originaltitel/Textauswahl: "Die Demokratische Partei und die Aufwertung. Die Demokraten zur Aufhebung der 3. Steuer-Notverordnung. Die Inflation, die Ursache der Entwertung, begann bereits im Kriege, dank der Finanzpolitik des Staatssekretärs Dr. Helfferich [...]"
Auftraggeber/Herausgeber: Deutsche Demokratische Partei (DDP), Reichsgeschäftsstelle, Berlin