Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
. 1625: November-Dezember 1625
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält u.a.: Aushändigung von Wappen in der 'Fririschen' Lehenssache
Enthält u.a.: Regulierung des Münzwesens
Enthält u.a.: Verhängung von Bußen über Gottfried Heels und Anna Thomas wegen Geburt eines unehelichen Kindes
Enthält u.a.: Unruhen in Dillenburg
Enthält u.a.: Finanzierung der im Kirchspiel Grävenwiesbach und im Gericht Stockheim einquartierten Soldaten durch die Einwohner des Amtes Löhnberg
Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses der Witwe des Johannes Wisch
Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsereignisse
Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen
Enthält u.a.: Rechtverfahren gegen Johann Ehrnholdt in Siegen
Enthält u.a.: Geldforderungen der Johann Stefan von und zu der Hees
Enthält u.a.: Verwaltung des Hofes zu Beilstein
Enthält u.a.: Erhebung der in Kreuznach festgesetzten Kontributionszahlungen
Enthält u.a.: Begutachtung eines Schriftstücks durch Dr. Althusius in Emden und Prof. Dr. Antonius Mattes in Groningen
Enthält u.a.: Schuldenverwaltung der Grafschaft Nasau-Siegen
Enthält u.a.: Anspruch des Grafen Johann Ludwig von Nassau-Hadamar auf Einkünfte der Kellerei Camberg
Enthält u.a.: Sieg des Generals Tilly in einer Schlacht
Enthält u.a.: Verweigerung von Kontributionszahlungen durch Graf Reinhard von Leiningen-Westerburg
Enthält u.a.: Einquartierung von Reitersoldaten bei Walluf, Kemel und Langenschwalbach
Enthält u.a.: Entlassung des Peter Hermann als Pfarrer zu Kreuznach
Enthält u.a.: Gesuch des Hans Werner von und zum Bongardt um Freilassung des in den Niederlanden inhaftierten Christoph Brandt
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die 'Ottische' Pension
Enthält u.a.: Übertragung der Stipendiengelder des erkrankten Johannes Diepelius aus Alpenrod an der Hohen Schule zu Herborn auf den ausgeraubten Johannes Benedictus Mikussius Mozaires
Enthält u.a.: Einquartierung von Soldaten um Johann Wiell in Wächtersbach
Enthält u.a.: Umbau einer Scheune durch Graf Wolfgang Heinrich von Isenburg zu einem Reithaus
Enthält u.a.: Inhaftierung des Simon Lehnhenrich
Enthält u.a.: Krankheit des Grafen Johann Ludwig von Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen in Mensfelden
Enthält u.a.: Rechnungslegung des Johann Stefan von und zu der Hees
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Hans Spee, Johann Georg Grünwald, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez, Johann Konrad Scheffer, Johann Stefan von und zu der Hees, Graf Johann VIII. von Nassau-Siegen, Graf Christoph von Leiningen, Daniel Keyser, Graf Reinhard von Leiningen-Westerburg, Hans Werner von und zum Bongardt, Johann Hungerghausen, Johann Wiell, Laudius Beutler, Gräfin Ursula von Nassau-Hadamar
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.