Hilfeersuchen des Maximilian Felix Grafen zu Wolkenstein, Inhaber des von Österreich lehensrührigen Schlosses in Poltringen sowie eines vom Herzogtum Württemberg lehensrührigen Drittels der Hochgerichtsbarkeit daselbst, gegen die anläßlich der gegenwärtig laufenden Lehensrenovation von den württembergischen Räten erhobenen Forderung, entsprechend einem 1608 mit dem Großvater des Antragstellers, Christoph Franz Freiherr von Wolkenstein, abgeschlossenen Vertrag neben dem katholischen Pfarrer auch einen Prädikanten Augsburgischer Konfession in Poltringen halten zu müssen.