In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Eheleute Meister Johan Eickendrup und Gertrud Verendrup, vom 12. Oktober 1617, verkündet am 25. Januar 1624, nach dem Tode der Frau.
Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung; Ehe war kinderlos. Der Mann ordnet Vermächtnisse an für seinen Bruder Albert Rosenbaum in Albersloh, seine Halbgeschwister Herman und Gertrud Kötters und die Kinder seines Halbbruders Berndt Kötters. Die Frau ordnet Vermächtnisse an für 1. Freydags Holthaus den älteren und dessen Tochter Trineken, 2. Witwe Christian Avervelt und deren Schwester Mette, Frau Melchior zu Bocholt, 3. ihre Halbschwester Anna Verendrups, 4. Gertrud, die Tochter des Dietrich zu Rumeling, 5. Christine Twehaus von Albachten, 6. Mörrye Steinhorst, die natürliche Tochter des Schulte Steinhorst, und deren Schwester Elsken Steinhorst, 7. Morryen von Telgts Sohn Gerd, 8. ihre Mödder Merryen zum Dieckhove, 9. Merge Tölner, Frau Jobst Schenckels in Wolbeck, 10. Morrye Steinhorst, Frau Herman Scheipers. Zeugen: Herman Scheipers und Gerhard Damman. Von Rats wegen: Bernard Meyer, Kemnerer, am Roggenmarkt.