In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ruprecht der Ältere, Pfalzgraf bei Rhein, Truchsess des Reichs
und Herzog von Bayern, bekundet, dass er von Friedrich [von Romrod], Abt
von Fulda,...
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1381-1390
1390 September 10
Ausfertigung, Pergament, mit Pergamentstreifen angehängtes Siegel (beschädigt)
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Heidelberg Sabatho post festum nativitate beate Marie virginis anno Domini millesimo trecentesimo nonagesimo
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ruprecht der Ältere, Pfalzgraf bei Rhein, Truchsess des Reichs und Herzog von Bayern, bekundet, dass er von Friedrich [von Romrod], Abt von Fulda, und dem Konvent von Fulda die Burg Otzberg, das Städtchen Hering und die halbe Stadt [Groß-]Umstadt im Land Fulda auf ewig erworben hat, worüber der Abt ihm eine ausführliche Urkunde ausgestellt hatte. Der Abt hatte das Kloster Höchst und das Patronatsrecht (kirchsatz) in [Groß-]Umstadt vom Verkauf ausgenommen; dies bestätigt Ruprecht nun ausdrücklich. Ausstellungsort: Heidelberg. Siegelankündigung. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers)
Vermerke (Urkunde): Siegler: Ruprecht der Ältere, Pfalzgraf bei Rhein