In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bürgermeister und Rat der Stadt Münster genehmigen als Kollatoren der Vikarie St. Jacobi maioris in der St.-Martini-Kirche in Münster dem Herrn Franz von Melschede als Inhaber der Vikarie den Tausch von 2 Scheffel Saatlandes in der [Bauerschaft] Wiesche (Wiese) auf dem Hoppingen Rodde und dar by in der hegge oder landtwer twelff eicken boeme und enen boem by Beysinges lande staende. Das Land besitzt der Eigenhörige der Vikarie Herman Alerdinck, Zeller des Alerdings-Erbes. Die Gebrüder Dr. Henrich Vendt und Herman Vendt, Bürger zu Münster, geben hierfür ein gleich großes Stück Land in der Bauerschaft Wysche auf dem Wertell nahe vorm Alerdingstor gelegen, das ihr Eigenhöriger Plönys Loysinck, Zeller des Loysinck-Erbes bebaut. Es werden zwei gleichlautende Urkunden ausgestellt.
Ausf., Perg. 38,5 x 17 cm; Sekretsiegel der Stadt Münster (stark beschädigt).