In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Errichtung einer Lateinschule in Weil der Stadt, Pfründbeschreibung, pfarrliches Einkommen und Besetzung der Präzeptoratsstelle daselbst
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 211 VI Bü 1929
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 211 VI Katholischer Kirchenrat: Kirche, Geistliche, Landkapitels- und Pfründverwaltung
Katholischer Kirchenrat: Kirche, Geistliche, Landkapitels- und Pfründverwaltung >> 6. Lateinische_Lehranstalten >> 6.8 Latein- u. Realschule in Weil der Stadt
1820-1888
Darin: Beschreibung der kath. Pfarrstelle in Weil der Stadt, mit 18 Beilagen, gefertigt von Stadtpfarrer Mielinger 1824, Folioheft S. 1-55 (Beilagen 1-18: Grundriß des Pfarrsprengels der Stadtpfarrkirche, der Spitalkirche, der St. Michaelskirche und der Kreuzkapelle, Situationsplan von Weil der Stadt, Grundriß des Pfarr- u. Schulhauses, tabellarisches Verzeichnis der gestifteten Gottesdienste zu Weil der Stadt, Mittelpreise der im Fruchthaus zu Weil der Stadt von 1815 - 1823 verkauften gewöhnlichen Früchte); Grundriß der lateinischen Schule und Präzeptoratswohnung in Weil der Stadt, aufgenommen von Lehrer Keller, o.D. 1850.
Qu. 20-66
Archivale
Keller, Lehrer, Weil der Stadt
Mielinger, Stadtpfarrer, Weil der Stadt