In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Von Bonaventure Furstenbergh (Fürstenberg), Richter und Gograf zu Werne, Olffen (Olfen) und Asscheberge (Ascheberg), verkaufen 1. Johan zu Westen und s. Frau Else, wohnhaft zu Bläsum im Gericht Stockum, 2. Goddertt Thieman und 2. Frau Anna, wohnhaft zur Horst im Gericht Stockum, für 200 Rt. Gerhardten Alpherdingh und Annen s. Ehefrau, Bürger der Stadt Werne, eine jährliche Rente von 12 Rt., und zwar die Eheleute zu Westen aus ihrem Kamp gnt. Holtkamp nächst der Mollenstrassen und aus ihrem Lande auf dem Haisselbrincke, aus zwei Stück "Hewlandtz in dem Blassemer mersche" an der Westseite auf die Lippe schießend, und ein Stück "hewlandtz" (Heuland), das dem Osterdorf gehörig ist; die Eheleute Thieman aus ihrem Kamp gen. Nienkamp bei Westhuses Hof. Alle Grundstücke liegen im Kspl. Werne und Gericht Stockum. Zeugen. Es siegelt der Aussteller.