In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Darin: R.: nunc Bernt Owerwech, eyn tymmerman, nunc Hinrick Mensing, Lambertus Hocke - nunc Herman Ossenbrugge
Enthält: Vor Johan Kerckerinck, Stadtrichter Hinrichs van Morse, gheeisschet end ghestedighet des stichtes van Monstere, verkaufen Herman Cunst, de tymmerman, und seine Frau Ghese Johanne van Werdene und Bernd Slepestrate, Verwahrern des gemeinen Almosens von St. Martini, eine jeweils halb zu Michaelis und Ostern fällige Rente von 1 M. Münstersch für 18 M. aus ihrem Wohnhaus uppen Bulte (Bült) im Martinikirchspiel, das ehedem dem + Werneken de Tymmerman gehörte, gelegen zwischen Häusern der Messmekersschen und des Johan Hamer. Das Haus ist mit 9 ß Erbrente und 9 ß Renten na sate des stades, sowie Wortgeld belastet. Bürgen: meister Johan Wydeman, Bernd de tollener, Johannes Korbeke. Zeugen: Diderick Cleyvorn, Bernd Warendorp, Godeke Travelmanninck de olde. Der Richter siegelt.