In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 04. Bezirke der DDR 1952 - 1990 >> 04.01 Bezirkstage / Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen >> 04.01.05 Gesundheit und Soziales
1953 - 1990
Geschichte: Das Büro für Sozialhygiene ging am 01.09.1973 aus dem Medizinisch-Statistischen Büro hervor. Es unterstand dem Rat des Bezirkes Dresden, Abteilung Gesundheits- und Sozialwesen. Ihm oblag u. a. die wissenschaftliche Auswertung der Berichterstattungen auf dem Gebiet des Gesundheits- und Sozialwesens. Das Büro wurde zum 31.12.1990 aufgelöst.
Weitere Angaben siehe 4. Bezirke der DDR 1952 - 1990
Inhalt: Bezirksspezifische Richtwerte für das Grundprofil stationärer Gesundheitseinrichtungen.- Fachgebietskonzeption und Netzplanung der medizinischen Betreuung.- Statistiken.- Mitteilungen des Medizinisch-Statistischen Büros.- Bevölkerungsentwicklung in den Kreisen.- Territorialplanung im Gesundheitswesen.