Jorig Wackleben [= Wolleben? vgl. U 317], Schultheiß, und sechs Schöffen zu Erbenheim beurkunden, daß vor ihnen Laux Sauerborn von Camberg (Sawerborn von Chambergk) und seine Frau Kathrein, Tochter des alten Dieln Henchin, an Christof von Löwenstein, Komtur des Johanniterordens zu Frankfurt und Mainz und Rezeptor in Oberdeutschland, für 10 Gulden eine jährliche Ablösungsgülte von dreizehn Albus auf genannte Güter in Erbenheimer Gemarkung als Unterpfand verkauft haben. Siegler: Aussteller.