In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ulmer Ansichten >> Münster >> Außenansicht (siehe auch Straßen und Plätze - Münsterplatz)
1889
Zwei verkleinerte Lichtdrucke nach Ans. 440. vgl. dort.
441 b : - leicht vergilöbt- braune und hellblaue Fleckenu.r.: mehrere Schnitte
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): a+b: 40 x 30
Bildgröße (H. x Br. in cm): 22,3 x 17,3
Herstellungstechnik: Lichtdruck
erschienen bei/als: in "Münster Blätter, Hrsg. Aug Beyer/Fr. Pressel. 6. Heft 1889. Druck und Verlag: J. Ebner'sche Buchhandlung in Ulm."
Bezeichnung auf dem Original: u.: "Eigendtliche Abbildung des Schönen uund Berühmten Tempels oder Münsters in des H: Röm: Reichs=Statt Ulm."
u.l.: Zwischen Engeln, die Wappen von Patriziern tragen, eine Widmung: "Denen Wohl Edel=geborenen...",
in einem Spruchband darunter:
"Überraicht diß wenige in Underthönigkeit, Ihr gehorsamer Bürger Jonas Arnold. An: 1666. Im Monath Junio"
Künstler: Jonas Arnold
Verweise/Literatur: Münster Blätter: G 9 G 3 Nr. 30 a.
Geschenk von Emilie Wechsler (vgl. Rückseite mit Tinte)