In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Stadtarchiv Münster (Archivtektonik) >> Archive der Stadt Münster >> Archive der fürstbischöflichen Zeit >> Stiftungsarchiv
Laufzeit: 1570-1796 Inhalt: Das Armenhaus wurde 1589 durch den Propst und Pfarrer der Kirche Sankt Aegidii Wessel H(a)usmann zur Versorgung jeweils zweier armer Frauen auf der Lütken Gasse gegründet. Die Aufsicht über das Haus und die Stiftungskapitalien oblag den kirchlichen und weltlichen Vorstehern des Kirchspiels Sankt Aegidii. 7 Urkunden (1570-1627) Rentverschreibungen (1570-1627); Fundationsurkunde (1589); 4 Akteneinheiten (1573-1796) Hausordnung (1589-1603); Inventarverzeichnis (1646-1750); Legate für das Armenhaus und Obligationen (1573-1796); Kopiar (17. Jahrhundert); Rechnungslegungen und Quittungen (1646-1757). Umfang: 11 Einheiten (2 Karton), Handschriftliches Verzeichnis, erstellt von Josef Ketteler (nur Urkunden), Zitierung: StdAMs, Stiftungsarchiv, Propsteiarmenhaus Aegidii