In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Hausordnung des Armenhauses Jüdefeld (Conceptum tabule regularis pauperum in dem Broel)
Darin: Rolle deren Armen Joddefelt
Aufzählung von Stiftern und deren Gaben.
Enthält: Undatierte Hausordnung für die Pfründner, erlassen auf Befehl der Äbtissin Anna von Hatzfelt und des Dechanten von Überwasser Michael Ruperti von den Provisoren Johan Hoveman, Vikar an Überwasser und Evert Jodefelt.
Auf der Rückseite folgende Namen von Wohltätern und deren Gaben:
Pfründnerin Maria Hoveman 1595; der verstorbene Johan Essman 1603; der verstorbene Kordt Nolken 1604; Grote Brintrup und Frau Trine aus Roxel 1605; Lit. Buck (stiftet 1668 Messen für seine Eltern Lit. Johan Buck und Gertrud Voss)