Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Hausordnung des Armenhauses Jüdefeld (Conceptum tabule regularis pauperum in dem Broel)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Darin: Rolle deren Armen Joddefelt
Aufzählung von Stiftern und deren Gaben.
Enthält: Undatierte Hausordnung für die Pfründner, erlassen auf Befehl der Äbtissin Anna von Hatzfelt und des Dechanten von Überwasser Michael Ruperti von den Provisoren Johan Hoveman, Vikar an Überwasser und Evert Jodefelt.
Auf der Rückseite folgende Namen von Wohltätern und deren Gaben:
Pfründnerin Maria Hoveman 1595; der verstorbene Johan Essman 1603; der verstorbene Kordt Nolken 1604; Grote Brintrup und Frau Trine aus Roxel 1605; Lit. Buck (stiftet 1668 Messen für seine Eltern Lit. Johan Buck und Gertrud Voss)