Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Streitsache der Einwohner zu Otersen, Armsen, Hohena- und
Neddenaverbergen und Konsorten gegen das Amt Verden und dessen
Pachtinhaber Andreas Scharnhorst wegen der Reparatur der Eitzer
Brücke
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Streitsache der Einwohner zu Otersen, Armsen, Hohena- und
Neddenaverbergen und Konsorten gegen das Amt Verden und dessen
Pachtinhaber Andreas Scharnhorst wegen der Reparatur der Eitzer
Brücke
Enthält: Bericht des Zöllners Hans Heinrich Benning in Verden vom September 1673 über die notwendige Reparatur der Eitzer Brücke, die zollfreie Passage von 200.000 Mauersteinen von Nienburg nach Celle zum dortigen Schlossbau und andere Zollfragen (mit Anlage: Pass des Celler Herzogs Georg Wilhelm vom Oktober 1672); Regierungsprotokoll und Regierungsmandate an Benning und den Verdener Amtmann Andreas Scharnhorst vom Dezember 1673; Bericht Scharnhorsts vom Dezember 1673 wegen Reparatur der Eitze-Brücke, mit nachfolgendem Regierungsmandat an Benning vom Januar 1674 wegen Berichterstattung; Bericht Bennings vom Januar 1674; Regierungsmandat an Scharnhorst vom Februar 1674 wegen Reparatur der zerfallenen Eitzer Brücke aus Amtsmitteln mit Beihilfe der interessierten Dorfschaften; Gesuch von Bürgermeister und Rat der Stadt Verden vom März 1674 um Reparatur der Brücke; Gesuch der Einwohner der Dorfschaften Otersen, Armsen, Hohena- und Neddenaverbergen und Konsorten vom Mai 1674 um Zahlung der Reparaturkosten aus dem Amtseinkünften, mit nachfolgendem Regierungsmandat an Scharnhorst; Exceptionsschrift Scharnhorsts vom Mai 1674 (mit Anlage: Verzeichnis der Reparaturkosten der Brücke von 1668); Replik der Einwohner der interessierten Dorfschaften vom Oktober 1674; Duplik Scharnhorsts vom Dezember 1674; Zitation der Regierung an die Einwohner vom Dezember 1674 zur Urteilsverkündung; Auszug aus einem Verdener Protokoll vom Januar 1675; Regierungsprotokoll vom Januar 1675; Gesuch des Lizentinspektors Martin Bengtson vom Februar 1675 um Reparatur der Brücke; Regierungsurteil vom 20. Februar 1675; Eingabe einer Leuterationsschrift durch Scharnhorst vom April 1675 gegen das Urteil, mit beigefügtem Leuterationsinstrument; Memorial der Einwohner vom Mai 1675 (mit Anlage)