Search results
  • 234 of 516

Vor dem Notar Wilhelm Adam Gaertener bekennen die Eheleute Jobst Kurten und Katharina Suerlandt aus Germete1), bei Joseph Böttrich 40 Rtlr in Silber und in „ganzen alten Batzen“, der Tlr zu 21 Schillingen Paderborner Währung gerechnet, aufgenommen zu haben, die sie zum Ankauf von Ländereien des Jobst Albers verwenden wollen. Die Schuldner quittieren über den Empfang der Summe, die jährlich mit zwei Rtlr. zu verzinsen ist, und setzen den von Albers bereits erworbenen vierten Teil des sogenannten Cansteinschen Landes, ferner anderthalb Morgen erbzehntbares, zwischen Weinherren Pielsticker und Dominicus Fuest im Feld zu Papenheim2) gelegenes Land zum Unterpfand. Die Ablösung soll ein viertel Jahr zuvor angekündigt werden. Zeugen: Justus und Johannes Woeker, Warburger Bürger.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Data provider's object view
Loading...