Austeilung von 500 fl. durch das Stadtalmosenamt an bedürftige Personen anläßlich des Friedensfestes am 27. Feb. 1763 (=Ende des Siebenjähriges Krieges). Diese Summe war von den geistlichen Ämtern aufzubringen. Das Stadtalmosenamt hatte 46 fl. beizusteuern. Von den Predigern der Sebalduskirche, der Lorenzkirche, der Egidienkirche, der Spitalkirche und der Jakobskirche aufgestellte Verzeichnisse über die Austeilung dieses "Friedens-Almosen" an hausarme Beichtkinder ihrer Pfarreien.