Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Fürstin Karoline v. Solms-Wildenfels, geb. v. Leinrogen bekundet, dass sie die Darlehensforderungen in Höhe von 14000 Gulden an die Grafen v. Solm...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 13 1811-1913
1831 Mai 15, Erbach/Odenwald
Erstes von zwei beiliegenden Einkünfteverzeichissen zu B 9 Nr. 2150; Formalbeschreibung von B 9 Nr. 2150: Ausf., Papier, aufgedr. Sg., Unterschrift, beiliegend 2 Einkünfteverzeichnisse (Nr. 2151 und 2152)
Urkunde
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Fürstin Karoline v. Solms-Wildenfels, geb. v. Leinrogen bekundet, dass sie die Darlehensforderungen in Höhe von 14000 Gulden an die Grafen v. Solms-Rödelheim und Solms-Laubach aus dem Vertrag von 1808 Juli 13 auf ihren ältesten Sohn, Friedrich Magnus, übertragen habe