In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
E 403 Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg
Fürstentum Siegen, Oranien-Nassauische Behörden, Zentralbehörden in Dillenburg >> 3. (Ober-) Konsistorium mit Geistlichem und Ehegericht >> 3.14. Kirchspiel Oberholzklau
1793-1814
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Tausch eines dem Jacob Klein zu Oberholzklau gehörenden Hackenstücks zum Bühl zum Besten des dortigen Kirchenwaldes (1793-1794); Berechnung des aus dem Oberholzklauer Kirchenwald zum Bühl verkauften Holzes (1793); Gesuch des Ehrenpastors Schepp zu Oberholzklau um Verkauf eines Orts Pfarr-, Schul- und Kirchenhauberg in der Oberheeser Gemarkung (1796); Gesuche des Oberjägers Cramer zu Siegen und des Forstjägers Achenbach zu Meiswinkel um Bezahlung ihrer Aufsicht über die Holzklauer Pfarr- und Kirchenwaldung (1798, 1800); Gesuch des Philipp Dicke zu Lindenberg um Aufhebung eines ihm zustehenden verpachteten Kirchenlehns zu Oberholzklau (1802); Einreichung der Holzrechnung aus den Geistlichen Waldungen der Unterforstinspektion Siegen des Jahres 1813 (1814). Korrespondenten u.a.: Justizrat M. Dresler (Siegen), Cramer (Siegen), Pastor Schepp (Oberholzklau), Käufer (Netphen), Oberjäger Cramer (Siegen), von Passavant-Passenberg (Dillenburg), Kreisdirektor von Schenck (Siegen).