In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Eheleute Theodor Bonenberg u. Kunigunde Alerding, vom 18. Juli 1655, verkündet am 29. Dezember 1659.
Enthält: Ehe kinderlos. Als Erben werden eingesetzt die Kinder des Mannes: Richtmodt und Werner Bonenberg. Vermächtnisse erhalten seitens des Mannes 1. seine Schwester Gertrud Bonenberg, Frau Bernt Wechaus, 2. Bernard Bonenberg, Benediktinerpater Ambrosius, 3. sein Halbbruder Johan Becker, 4. Katharina u. Elisabeth Bonenberg, 5. seine Schwägerin Enneken ?; seitens der Frau 1. die 3 Kinder ihres + Bruders Johan Alerding in Billerbeck, 2. die 2 Kinder ihrer Schwester Margarete Alerding, 3. ihre Mödder Margarete Nagels. Sie wohnen zwischen Jüdefelder- und Kreuztor zwischen Johan Kock u. Witwe Hecker. Zeugen: Henrich Natarpf, Notar, u. Jost Horstman. Von Rats wegen: Franz Brüning (Jüdefelderstraße).