In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält u. a.: Unwetterschäden im Kreise Döbeln im Mai 1942.- Hochwasserschäden 1941.- Entschädigung für Unwetterschäden am 13.05.1942.- Nachträgliche Stellungnahme zu den Verwendungsplänen für Hochwasserentschädigung von Kurt Rockstroh in Scheergrund, Oskar Hammer in Niederstriegis, Kurt Clemens Eulitz in Präbschütz, Max Hübler in Röda, Paul Mehner in Roßwein, Kurt Pampel in Töpeln, Arno Erich Wetzig, Max Möbius, Martha Maria Lässig und Arthur Seitz in Westewitz.
Enthält auch: Nutzungsschäden durch Feindeinwirkungen.
Akten
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).