In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b Bü 2275
II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff >> 4. Bildersammlungen >> 4.4. Fotos (Abzüge) >> 4.4.1. Personen
Enthält u.a.: Balthasar Moser von Filseck und Weilerberg (1525-1595), Geschäftsmann, Bürgermeister von Göppingen, herzoglicher Kammermeister, sw-Foto eines Gemäldes, 2 Ex.; Johannes Brenz, Ölbild von Jonathan Sautter von 1584, 3 Ex.; Karoline Luise von Baden (Buchumschlag); Jakob Noah Buob, Bürgermeister von Wildberg (1700-1782); Jakob Bernhard Buob (1736-1811); Foto von einer Bleistiftzeichnung von August von Weckherlin (1794-1868); Kupferstich von Oswald Gabelkover, Landarzt in Göppingen, Kalenderblatt; Foto eines Ölbildes von Leonhard Fuchs, Doktor, 1541; Jakob Meyer zum Hasen, Bürgermeister von Basel, Ölbild von Hans Holbein d.J., Postkarte; dessen Gattin, desgl.; Elisabeth Juliana Hölderlin, Großmutter des Dichters, sw-Foto eines Ölgemäldes von 1740; Valentin Cless, Dichter, Foto eines Kupferstiches von 1526; Vier Generationen im Bayrischen Herrscherhaus, Originalaufnahme von Hoffotograf Fr. Müller, 1905 (Postkarte); Foto von drei Pietistinnen mit erläuternden Texten; Johannes Magenbuch (1487-1546), Mediziner und Leibarzt, Kopie des Kupferstiches von H.L. Schollenberger, desgl. Foto und Fotonegativ; Andreas Burckhardt (1594-1651), Jurist, württembergischer Kanzler, Kopie eines Kupferstiches; Markgraf Carl Friedrich von Baden, Nachdruck der Lithographie von L. Wagner; Kopie eines Kupferstiches von Katharina von Loksan, Frau des Königs Johann III. von Schweden mit genealogischen Angaben; Wilhelm Schickhardt (1592-1635), Kopie des Kupferstichs von I. Haid; Johannes Buxtorf (1564-1629), reformierter Theologe und Sprachwissenschaftler, Kopie des Kupferstiches von I. Haid; Goethes Vater, Foto des Medaillons von J.P. Melchior; Octavianus Secundus Fugger, Kupferstich von Dominicus Custos, 1593, Nachdruck; Hans Burkhard von Anweil, sw-Druck eines Ölbildes; Erhard Schnepf (1495-1558), lutherischer Theologe, Reformator, Generalsuperintendent des Herzogtums Württemberg, Fotografie eines Ölgemäldes; Paul Esterhazy, Farbfoto des Ölbildes von Manyoki Adam; Hans Entringer, sw-Foto eines Gemäldes; Grabmahl von Louis-Philippe I. (1773-1850), "Bürgerkönig"; Johann Snoilshik (1598-1659), Pfarrer in Hermannsstadt, Foto eines Kupferstiches von Heinrich Ulrich; Jos Weiß, Bürgermeister von Reutlingen (mit Zeitungsartikel)