Bischof H[einrich III.] von Straßburg bekennt, dass das Kloster Allerheiligen, das sich über Bedrückungen ihrer beiden Höfe im Bann Renchen (Reinechingen) durch die Straßburger Vögte beschwert hatte, ihm von den beiden Höfen zu Renchen pro omni servitio et exactione in quo notis de dictus curiis et bonis servire tenentur, jährlich 2 Pfund Straßburger Pfennige reichen soll, und dass die Unterstellung von Pferden in den genannten Höfen durch bischöfliche Beamte nur erfolgen dürfe, wenn der Bischof persönlich in Renchen anwesend sei.